DIGITALISIERUNG
Wir überspielen analoge Filme auf DVD und digitalisieren alle Video- und Foto-Formate.
Seit über 25 Jahren führt OLS Media in Haßloch / Pfalz auch Digitalisierungen von Fotos, Videokassetten und Filmbändern für Handel, Industrie und Privatkunden durch.
Videokassetten überspielen auf DVD klingt einfach. ABER das Überspielen reicht meistens nicht mehr aus! Alte Videobänder verlieren im Laufe der Zeit immer mehr an Qualität. Warten Sie nicht länger! Wir können durch Nachbearbeitung insbesondere visuelle Qualitätsverluste deutlich verbessern.
Wir digitalisieren Ihre analoge Formate wie z.B. Betamax, Video 2000, Video8 / Hi8 / Digital8, VHS / VHS-C / S-VHS, Mini DV und SD-Karten.
In der Nachbearbeitung von SUPER8- und Normal8-Filmen sind erhebliche Qualitätssteigerungen möglich! Bei Abgabe der Filme haben Sie einen Ansprechpartner der Ihre Filme digitalisiert bzw. optimiert und bei Rückfragen gezielt auf Ihre Wünsche eingeht. Durch unsere hausinterne Nachbearbeitung sind Überspielungen frei von „Hotspots“ oder störendem Flimmern. Außerdem sind Farbkorrekturen und das Aufhellen dunkler Stellen im Preis inbegriffen. Bei Bedarf werden Filme gereinigt und Klebestellen ohne Aufpreis erneuert.
Die Standard-Pixelmaße unserer Scans beträgt 2.000 Pixel (lange Bildseite). Auf Wunsch scannen wir auch gerne in höherer Auflösung, falls Sie eine Weiterbearbeitung mit Ausschnitten oder Vergrößerungen wünschen.
Unsere Softwarelösungen bieten hervorragende Funktionen wie Staub- und Kratzer-Entfernung etc.. Trotzdem wird bei uns jeder einzelne Scan per Hand in Schärfe, Helligkeit, und Kontrast nachbearbeitet.
Wir erhalten von Kunden häufig Videomaterial mit verblassten Farben, starkem Bildrauschen und einer Tonqualität, die erheblich nachgelassen hat. Warten Sie nicht länger! Wir können durch unsere Erfahrung und aufwendige Nachbearbeitung in Bild und Ton Qualitätsverluste ausgleichen und insbesondere visuelle Qualitätsverluste deutlich verbessern.
Wir digitalisieren Ihre analoge Formate wie z.B. Betamax, Video 2000, Video8 / Hi8 / Digital8, VHS / VHS-C / S-VHS, Mini DV und SD-Karten.
PAL ist die technische Norm für Videobänder in Deutschland. In den USA allerdings lautet die Video-Norm NTSC. So können also z.B. mit amerikanischen Aufnahmegeräten gedrehte Videofilme nicht in Deutschland abgespielt werden.
Wir überspielen Ihre Bänder vom NTSC- ins PAL-System und brennen Ihnen eine DVD, die im heimischen DVD-Player einwandfrei läuft.
Viele Kunden wünschen sich bei der Digitalisierung Ihrer Medien mehr Flexibiliät. Nur ist es allein mit dem „Überspielen“ der alten Filme oft nicht getan. Das Erstellen von Titeln, Farbkorrekturen, wie z.B. Entfernung von Blaustich, ist nur ein kleiner Teil der nötigen Optimierungen beim Transfer von Schmalfilmen. Hierbei kommt uns unsere über 25 Jahre lange Erfahrung in der Videoproduktion zugute. Denn in der Nachbearbeitung sind erhebliche Qualitätssteigerungen möglich! Bei Abgabe der Filme haben Sie einen Ansprechpartner der Ihre Filme digitalisiert und bei Rückfragen gezielt auf Ihre Wünsche eingeht.
Durch unsere aufwendige hausinterne Nachbearbeitung sind Überspielungen frei von „Hotspots“ oder störendem Flimmern. Außerdem sind Farbkorrekturen und das Aufhellen dunkler Stellen im Preis inbegriffen.
Bei Bedarf werden Filme gereinigt und Klebestellen ohne Aufpreis erneuert. Stummfilme können wir mit hochwertiger GEMA-freier Musik unterlegen. Die Musikwahl wird passend zum Thema bzw. der Stimmung im Film gewählt (Urlaub, Hochzeit).
Alle Digitalisierungen werden nach Minuten abgerechnet und sind somit für Sie transparent. Dies gilt für Ton- und Stummfilme. Wir berechnen pro Minute 1,50 Euro inkl. aller aufgeführten Leistungen. Mindestabgabe ab 10 Minuten.
Bei Abgabe größere Mengen, fragen Sie nach unseren Mengenrabatten.
Digitalisierte Dias mit 2000 Pixeln (lange Bildseite) reichen für die Darstellung auf TV- und PC-Monitoren sowie für Druckzwecke völlig aus.
Die Standard-Pixelmaße unserer Scans beträgt 2.000 Pixel (lange Bildseite) – das reicht für die Darstellung auf TV- und PC-Monitoren sowie für Druckzwecke völlig aus. Auf Wunsch scannen wir auch gerne in höherer Auflösung, falls Sie eine Weiterbearbeitung mit Ausschnitten oder Vergrößerungen wünschen.
Fotos-Prints werden in der Regel für Fotobücher benötigt. 2.000 Pixel ergeben bei einer Druckauflösung von 300 dpi (dots (Punkte) per inch) rein rechnerisch eine maximale Druckausgabe von ca. 17 cm, de facto sind aber auch Bilder mit mehr als 20 cm bei einer Auflösung von 2.000 Pixeln noch sehr scharf.
Das Standardformat der gescannten Dias oder Negative ist das gängige JPG (JPEG). Auch das unkomprimierte TIF-Format (TIFF) ist möglich.
Unsere Softwarelösungen bieten hervorragende Funktionen wie Staub- und Kratzer-Entfernung etc.. Trotzdem wird bei uns jeder einzelne Scan per Hand in Schärfe, Helligkeit, und Kontrast nachbearbeitet. Inklusiv enthalten: